WildStadtGarten
Lernort Naturgarten
Oft geht vergessen, dass Siedlungsgebiete einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Biodiversität leisten können. Auf Dächern, in Parks und in Gärten existieren auf kleinstem Raum bedeutende Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Um der fortschreitenden Versieglung und der baulichen Verdichtung entgegen zu wirken, ist es umso wichtiger, dass verbleibende Grünflächen vielfältig und naturnah gestaltet werden. Der WildStadtGarten ist ein beispielhafter Naturgarten, in dem sowohl der Mensch als auch wilde Ecken Platz finden.
In Bildungsangeboten von Pro Natura Baselland wird der Naturgarten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, Wissen zu Biodiversität und Ökosysteme vermittelt und hautnahe Naturerlebnisse ermöglicht.
Kursangebot
Naturentdecker:innen-Kurs: Gemeinsam durchforsten wir den Naturgarten nach Tieren, kochen über dem Feuer und gehen auf gemeinsame Entdeckungstour in der Umgebung. Dabei lernen wir die Tier- und Pflanzenwelt vor unserer Haustür kennen. Ferienangebot für Primarschulkinder.
Naturkurs - Dem Boden auf der Spur: Kennst du die Hainschnirkelschnecke? Mit allen Sinnen und ausgerüstet mit Becherlupen begeben wir uns auf eine spannende Forschungsreise. Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Welt unter unseren Füßen – und lernen die kleinen, oft übersehenen Helfer des Bodens kennen. Freizeitkurs für Birsfeldener Primarschulkinder in Zusammenarbeit mit dem Verein für die Schuljugend Birsfelden.
Kurs Wildbienen im Garten schützen und fördern: Unsere einheimischen Wildbienen sind vom Insektensterben betroffen. Viele der einst häufigen Arten sind heute selten oder bedroht. Egal ob eigener Garten oder Balkon – lernen Sie, wie Sie mit wenigen Mitteln ein Wildbienenparadies schaffen können. Der Kurs ist offen für alle und findet in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden statt.
Aktuelle Kursdaten finden sich in unserer Agenda.
-
Linda Hirt
Weiterführende Informationen
Kontakt
Nora Lüdi
@email
+41 77 205 11 58