Unsere Projekte
Unsere Jahresprogramme sind ambitiös, aber der Leistungsbericht ein Jahr später zeigt jeweils: Die meisten unserer gesetzten Ziele haben wir erreicht, dank motivierten Mitarbeitenden, vielen engagierten Freiwilligen und Ehrenamtlichen sowie der professionellen Unterstützung durch unseren Zentralverband.
Naturkalender 2023
Der Naturkalender 2023 ist eingetroffen!
Naturschutzweiden
Naturschutzorientierte Beweidung in den tieferen Lagen…
Wiesenexkursionen für Schulen
Pro Natura Baselland bietet für bis zu 40 Schulklassen…
Naturschutztag
Jeden letzten Samstag im Oktober findet in vielen Gemeinden…
Aufwertung von Stromtrassen
Gemeinsam mit den Industriellen Werken Basel (IWB)…
Wiesentouren
Nach der erfolgreichen erste Baselbieter Wiesenmeisterschaft…
WildStadtGarten
In der Hagnau, gleich neben dem Pro Natura Naturschutzgebiet…
Aktion Spechte & Co. AG/BL
Der Wald erfährt zur Zeit einen wachsenden Druck durch…
Tagfalterschutz Baselland
Das Projekt «Tagfalterschutz Baselland» will die Tagfaltervielfalt…
Trockenmauern Dielenberg
Der Dielenberg ist der höchste und steilste Rebberg…
Gummistiefelland
Mit ihrer Aktion Gummistiefelland Baselland will Pro…
Blühende Borde
Böschungen - oder auf Baselbieterdeutsch «Borde» sind…
Amphibienschutz
Pro Natura Baselland setzt sich für die einheimischen…
Biber im Baselland
Die erfolgreich abgeschlossene 10-Jahresaktion Hallo…
Kulturlandaktion Hase & Co.
Die Artenvielfalt im Landwirtschaftsgebiet steht trotz…