© Pro Natura Baselland

Spenden & Legate

Schmetterlinge, Biber und alle anderen Tier- und Pflanzenarten des Baselbiets benötigen Ihre Unterstützung, damit sie weiterhin überleben können und erhalten bleiben. Helfen Sie mit! Ihre Spende bei Pro Natura Baselland kann viel bewirken.

Pro Natura ist für alle Projekte zur Aufwertung unseres natürlichen Umfeldes auf Spenden angewiesen.

Spenden

Ihr Geld deckt gemeinsam mit den Mitgliedschaften die monatlichen Ausgaben unserer Geschäftsstelle. Dazu gehören die aktuellen Projekte und die Bezahlung der Mitarbeitenden.

Sie können auch zweckgebunden für bestimmte Projekte spenden. Eine Bemerkung auf dem Einzahlungsschein oder bei der elektronischen Überweisung genügt.

Die Spenden können im Kanton Baselland von den Steuern abgezogen werden. Ab einem Betrag über Fr. 50.- schicken wir Ihnen unaufgefordert im Januar des Folgejahres eine Spendenbestätigung. Falls Sie keine Spendenbestätigung oder eine Spendenbestätigung auch für kleinere Beträge wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Bitte geben Sie falls vorhanden eine E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen die Spendenbestätigung elektronisch zukommen lassen können.

Der Natur ein Legat hinterlassen

Sie wollen die Natur unterstützen, ihr ein Legat hinterlassen?

Pro Natura berät Sie gerne. Auf Ihren Wunsch senden wir Ihnen den Pro Natura Ratgeber «Heute schon an morgen denken» oder beraten Sie auch persönlich.

Spende direkt online tätigen

Sie können eine Spende auch mittels folgendem Formular direkt online tätigen.

Spendenkonto: 40-26702-0
CH29 0900 0000 4002 6702 0

Spenden im Gedenken an:
Postkonto 40-8028-8
CH24 0900 0000 4000 8028 8


Pro Natura Baselland
Kasernenstrasse 24
4410 Liestal



Ihre Online-Spende wird von der Geschäftsstelle in Basel abgewickelt und verdankt, kommt aber vollumfänglich Pro Natura Baselland zugute.

Das könnte sie auch interessieren

Weit­ere Naturschutzgebiete

Mit den laufenden Projekten schafft Pro Natura Baselland…

Artikel

Naturschutzge­bi­et Chilpen (BL)

Im Naturschutzgebiet Chilpen fühlen sich die Besucherinnen…

Naturschutzgebiet

Unsere Arbeit

Pro Natura setzt sich mithilfe von praktischem Naturschutz,…

Artikel