Artikel
Amphibiengruppe
Mit Hilfe der Amphibiengruppe setzt sich Pro Natura für die einheimischen Amphibien ein. Von den 12 im Kanton vorkommenden Amphibienarten sind 10 gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Geschützt sind sie aber alle, auch die noch recht häufig vorkommenden Grasfrösche und Bergmolche.
Artikel
Pflegegruppe
Pro Jahr bieten wir rund 20 Pflegeeinsätze an. Gerne dürfen Sie aber auch nur 2-3 Einsätze pro Jahr besuchen. Die Pflegegruppe trifft sich ab und zu auch für eine gemeinsame Exkursion oder Wanderung.
Artikel
Arbeitsgruppe Tagfalterschutz Baselland
Die «Arbeitsgruppe Tagfalterschutz BL» hat sich im Frühjahr 2004 formiert, um die Tagfaltervielfalt im Kanton Baselland zu erforschen und langfristig zu sichern. Seither hat die Arbeitsgruppe verschiedene Projekte ausgearbeitet, um Gebiete mit hoher Artenvielfalt sowie auch einzelne Tagfalterarten zu fördern.
Artikel
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir darüber, welche Personendaten wir im Zusammenhang mit unseren Tätigkeiten und Aktivitäten einschliesslich unserer Website bearbeiten und wie und wozu wir sie bearbeiten.
Artikel
Mitglied werden
Pro Natura setzt sich mit praktischem Naturschutz, Naturschutzpolitik, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit für Natur und Landschaft ein. Diese unverzichtbare Arbeit zum Schutz der Natur in der Schweiz ist nur dank Mitgliederbeiträgen und Spenden möglich. Helfen Sie mit! Ihre Spende oder Mitgliedschaft kann viel bewirken.
Artikel
Newsletteranmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter von Pro Natura Baselland. Wir informieren Sie regelmässig (maximal monatlich) über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz im Kanton Basel-Landschaft.