News |
Lokal 4/2024: Frust und Freude im Naherholungsgebiet
In der neuesten Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift «Lokal» berichtet Biobäuerin Simone de Coulon vom Neuhof in Reinach von den Schwierigkeiten, Nahrungsmittelproduktion und Biodiversiätsförderung in einem Naherholungsgebiet zu betreiben.
News |
Lokal 1/2025: Rück- und Ausblick
In der neuesten Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift «Lokal» zum Jahresbeginn werfen wir sowohl einen Blick zurück als auch nach vorn.
Medienmitteilung |
Bikerinnen und Biker Achtung! Die Frösche sind unterwegs
Ab Anfang Februar wandern Amphibien an ihre Fortpflanzungsgewässer. Helfen Sie mit, dass sie dort sicher ankommen.
News |
Start in die Wildpflanzenmarkt-Saison 2025
Den Reigen diesjährigen Pro Natura Wildpflanzen- und Kräutermärkte eröffnen am 12. April Bottmingen und Gelterkinden. Beide Märkte bieten ein grosses Sortiment an Wildstauden und Küchenkräuter. Die Beratung kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Medienmitteilung |
Die Baselbieter Wiesentouren sind eröffnet
Die Baselbieter Wiesentouren starten in ihre fünfte Saison. Pünktlich zum Frühlingsbeginn eröffneten Pro Natura Baselland, der Bauernverband beider Basel und Baselland Tourismus zusammen mit verschiedensten Partnern die Wiesentouren «Arboldswil-Titterten» und «Dittingen-Laufen». Biologin Susanne Kaufmann begleitet interessierte Gruppen auf Anfrage auf der Wiesentour «Arboldswil-Titterten». Bei der Familie Stohler vom Hof Chastelen in Titterten kann eine «Knabber-Kiste» mit feinen regionalen Produkten bestellt werden.
News |
Lokal 2/2025: Igelfreundliche Gärten – Wohlfühlorte für Mensch & Natur
In der neuesten Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift «Lokal» widmen wir uns unseren stacheligen Nachbarn.
News |
Ein Konzert der anderen Art
Zum Auftakt des Abstimmungskampfs für die Biodiversitätsinitiative, über welche das Stimmvolk am 22. September befinden wird, lud das Baselbieter Unterstützungskomitee zum Wanderkonzert mit Flavian Graber ein. Entlang der Route vom Zentrum Arlesheims bis zur Ruine Dorneck lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Klängen des Singer-Songwriters und der sie umgebenden Natur, angereichert mit Gedankenanstössen zum Zustand derselben.
News |
«Jo» zur Biodiversitätsinitiative statt «mir wei luege»
Die Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage. Und ihr geht es, insbesondere in der Schweiz, schlecht. Setzen Sie sich mit uns für die Vielfalt an Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten ein. Setzen Sie sich mit uns für unsere Lebensgrundlage ein. Geben Sie Ihre Stimme am 22. September 2024 der Biodiversität.
Medienmitteilung |
Artikel "Isegrim" im LiMa - Das Magazin für Liestal und Umgebung
Der Hirsch ist auf dem Weg zurück ins Baselbiet, Luchse und Biber sind schon da. Auch der Wolf ist vorstellbar. Vielleicht sogar der Wisent? Oder gar der Bär? Ein Sinnieren mit Stefan Grichting, Geschäftsführer von Pro Natura Baselland.
Medienmitteilung |
Naturschutzpreis 2019 geht an Bewegung Klimastreik Region Basel
Die diesjährige Verleihung des Naturschutzpreises von Pro Natura Baselland war sicher unkonventionell aber nicht minder verdient. Preisträger*innen 2019 sind die jugendlichen Aktivist*innen der Bewegung Klimastreik Region Basel. Damit wird Pro Natura Baselland in manchen Augen vielleicht ein vermeintliches Quäntchen unglaubwürdiger - die Jugendbewegung dafür langfristig umso motivierter, weniger belächelt und glaubwürdiger. In diesem Fall durchaus vertret- und verkraftbar!