Anzeige von 121 – 128 von 128
Medienmitteilung | Baselbieter Komitee lanciert die Kampagne für ein JA zur Biodiversitätsinitiative am 22. September!
Liestal, 22. August 2024 – Am 22. September 2024 wird die Biodiversitätsinitiative zur Abstimmung gebracht. Das breit abstützte Komitee im Kanton Basel-Landschaft legte an einer Medienkonferenz auf dem Biohofgut Obere Wanne in Liestal seine Argumente für ein JA zur Biodiversitätsinitiative dar. Für das Komitee ist klar: Es ist höchste Zeit zu handeln, auch im Baselbiet, denn unsere Lebensgrundlagen sind bedroht, der Biodiversität in der Schweiz geht es schlecht. Rund die Hälfte der natürlichen Lebensräume ist bedroht, und über ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet oder bereits ausgestorben.
Veranstaltung Nacht der Frösche
Amphibienspezialist Urs Tester zeigt Ihnen einheimische Frösche, Kröten und Molche und ihren Lebensraum.
Medienmitteilung | 30. Baselbieter Naturschutztag am 26. Oktober 2024
Jedes Jahr treffen sich am letzten Samstag des Monats Oktober Naturfreunde und Einwohnerinnen mit ihren Kindern und Freunden in den Gemeinden der ganzen Region. Einen Vormittag oder etwas länger werden Naturobjekte in Wald und Flur gepflegt, aufgewertet und für den Winter vorbereitet. Die Einsätze sind für Gross und Klein geeignet und die Arbeiten sind an das Familienpublikum angepasst.
Veranstaltung Herbstferienangebot für Naturentdecker:innen
Wolltest du schon immer mal die Natur mit der Lupe erforschen, Farben selber herstellen und wissen, ob Wildsträucherbeeren essbar sind?
Veranstaltung Sommerferienangebot für Naturentdecker:innen
Wolltest du schon immer mal die Natur mit der Lupe erforschen, wissen wie man Wildbienen erkennt und ob Brennesseln essbar sind?
Veranstaltung Kurs Igelfreundliche Gärten in Meltingen/ Zullwil
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung Sensen- und Dengelkurs
Zum achten Mal hintereinander führt Pro Natura Baselland einen Sensen- und Dengelkurs durch. Wie letztes Jahr findet er auf dem Hof "Unter der Fluh" in Sissach statt.
Veranstaltung Kurs Igelfreundliche Gärten in Ormalingen
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.