Projekt
Aufwertung von Stromtrassen - Projekt Klassenweiher
Im Klassenweiher Projekt erstellen Schüler/-innen mit Schaufel, Pickel, Spaten und viel Muskelkraft Biotope für Frösche & Co.
Artikel
Ausstiegshilfe für Amphibien
Entwässerungssysteme können für Amphibien und andere Kleintiere zur Falle werden. Wir bieten in unserem Shop Ausstiegshilfen zur Montage in Schächten.
Projekt
Tagfalterschutz Baselland
Das Projekt «Tagfalterschutz Baselland» will die Tagfaltervielfalt im Kanton Baselland langfristig sichern und fördert vor allem Gebiete mit einer hohen Artenvielfalt.
Projekt
Amphibienschutz
Pro Natura Baselland setzt sich für die einheimischen Amphibien ein! Von den 12 im Kanton vorkommenden Amphibienarten sind 10 gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Geschützt sind sie aber alle, auch die noch recht häufig vorkommenden Grasfrösche und Bergmolche.
Projekt
Baselbieter Wiesentouren
Nach der erfolgreichen erste Baselbieter Wiesenmeisterschaft 2020 bieten der Bauernverband beider Basel, Baselland Tourismus und Pro Natura Baselland Wanderungen an, an welchen die Besucherinnen und Besucher die Schönheit unserer Wiesen erleben und viel über diesen faszinierenden und ökologisch wertvollen Lebensraum erfahren können.
Projekt
Biber in Baselland
Die erfolgreich abgeschlossene 10-Jahresaktion Hallo Biber! bildet die Basis für den Biberschutz im Baselland. Die Förderung des Lebensraums dieses Nagers ist weiterhin ein wichtiges Projekt von Pro Natura Baselland, nicht nur in der Leitung der Biberfachstelle.
Veranstaltung
Kurs Igelfreundliche Gärten in Diegten
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung
Kurs Igelfreundliche Gärten in Langenbruck
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung
Kurs Igelfreundliche Gärten in Oberwil
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung
Kurs Igelfreundliche Gärten in Arlesheim
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.