Anzeige von 81 – 90 von 122
Artikel Ausstiegshilfe für Amphibien
Entwässerungssysteme können für Amphibien und andere Kleintiere zur Falle werden. Wir bieten in unserem Shop Ausstiegshilfen zur Montage in Schächten.
Projekt Tagfalterschutz Baselland
Das Projekt «Tagfalterschutz Baselland» will die Tagfaltervielfalt im Kanton Baselland langfristig sichern und fördert vor allem Gebiete mit einer hohen Artenvielfalt.
Projekt Baselbieter Naturschutztag
Jeden letzten Samstag im Oktober findet in vielen Gemeinden des Baselbiets der Naturschutztag statt. Dann stehen Hunderte von Freiwilligen für einige Stunden lang im Einsatz für die Natur.

Artikel Spenden & Legate
Schmetterlinge, Biber und alle anderen Tier- und Pflanzenarten des Baselbiets benötigen Ihre Unterstützung, damit sie weiterhin überleben können und erhalten bleiben. Helfen Sie mit! Ihre Spende bei Pro Natura Baselland kann viel bewirken.
Artikel Freiwilligenarbeit
Unsere Idee wird von vielen Menschen mitgetragen, die freiwillig und ehrenamtlich für den Naturschutz in unserem Kanton wertvolle Arbeit leisten.
Projekt Gummistiefelland Baselland 2007-2018
Mit ihrer Aktion Gummistiefelland Baselland will Pro Natura Baselland die kleinen und kleinsten Gewässer des Baselbiets wieder an die Oberfläche bringen – zugunsten von Feuersalamander, Prachtlibelle und Iltis, aber auch für unsere Kinder, welche wieder vermehrt zum Plantschen, Stau(n)en und Entdecken kommen sollen.
Projekt Quellenkartierung
Im Projekt Quellenkartierung erstellt Pro Natura Baselland in Zusammenarbeit mit der Abteilung Natur und Landschaft des Ebenrain-Zentrums ein kantonales Quelleninventar. Verbaute Quelllebensräume werden mit der Grundlage der Inventarisierung renaturiert.
Projekt Aktion Spechte & Co. AG/BL
Der Wald erfährt zur Zeit einen wachsenden Druck durch vielfältige Nutzungsansprüche: lokaler Schutz vor Naturgefahren, effiziente Holzproduktion, wichtiger Erholungsraum für den Menschen und wertvoller Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen. Pro Natura setzt sich mit der schweizweiten «Aktion Spechte & Co.» für mehr Waldbiodiversität ein. Mit gezielten Projekten in Form von Lebensraumaufwertungen, Artenförderung und Umweltbildung wird der Naturschutz im Wald gefördert.
Projekt Baselbieter Wiesentouren
Nach der erfolgreichen erste Baselbieter Wiesenmeisterschaft 2020 bieten der Bauernverband beider Basel, Baselland Tourismus und Pro Natura Baselland Wanderungen an, an welchen die Besucherinnen und Besucher die Schönheit unserer Wiesen erleben und viel über diesen faszinierenden und ökologisch wertvollen Lebensraum erfahren können.
Projekt Biber in Baselland
Die erfolgreich abgeschlossene 10-Jahresaktion Hallo Biber! bildet die Basis für den Biberschutz im Baselland. Die Förderung des Lebensraums dieses Nagers ist weiterhin ein wichtiges Projekt von Pro Natura Baselland, nicht nur in der Leitung der Biberfachstelle.