Medienmitteilung |
Der neue Naturkalender ist hier
Pro Natura Baselland gibt traditionellen Kalender mit Naturschönheiten aus unserem Kanton heraus
Medienmitteilung |
Pro Natura Baselland unterstützt die Petition gegen eine vierspurige Schnellstrasse durch den Hardwald
Die Autobahn zwischen Augst und Basel soll auf acht Spuren ausgebaut werden. Parallel dazu möchte der Kanton Baselland die Kantonsstrasse durch den Hardwald von zwei auf vier Spuren erweitern. Pro Natura Baselland lehnt diesen Schildbürgerstreich ab und unterstützt die Petition von SP Birsfelden und SP Muttenz.
Medienmitteilung |
Mediencommuniqué Budgetpostulat Neobioten
Nachdem letztes Jahr der Landrat gegen den Willen des Regierungsrats Fr. 300'000.– für die Umsetzung der Neobiotenstrategie ins Budget aufgenommen hatte, fehlt dieser Betrag im Budgetentwurf 2019 erneut. Die Umsetzung der Neobiotenstrategie sei erst ab 2020 vorgesehen. Diese Sparmassnahme würde den Kanton teuer zu stehen kommen.
Medienmitteilung |
Amphibien in Strassenschächten – vermeidbare Todesfallen!
Unzählige Amphibien fallen auf ihren Wanderungen in Strassenschächte. Besonders Strassen in der Nähe von Gewässern und Wäldern sind stark betroffen. Aus den Dolen können sich die Tiere ohne Hilfe nicht mehr befreien und müssen qualvoll verhungern oder vertrocknen. Amphibienschützer haben das Problem erkannt und haben eine einfache, permanente und kostengünstige Lösung gefunden!
Medienmitteilung |
Pro Natura BL sagt Ja zur Zersiedelungsinitiative
Pro Natura Baselland sagt JA zur Zersiedelungsinitiative und NEIN zum Gesetz über die Abgeltung von Planungsmehrwerten.
Medienmitteilung |
Das 20. Bächlein ans Licht geholt
Mit der Ausdolung eines 150m langen Teilstücks des Nunningerbächlis in Bretzwil realisierte Pro Natura Baselland ihr 20. Projekt im Rahmen der Aktion Gummistiefelland-BL. Damit wurden gesamthaft 2.75 km Bachlänge aus den Rohren befreit.
Medienmitteilung |
Moderne Mäher für mehr Natur
Das Projekt Hase&Co. unterstützt die überbetriebliche Nutzung von Hangmähern. An Veranstaltung in Sissach und Balsthal wurden die Maschinen dem interessierten Publikum vorgestellt.
Medienmitteilung |
25. Baselbieter Naturschutztag
Anlässlich des Europäischen Naturschutzjahrs wurde am 28. Oktober 1995 vom Basellandschaftlichen Natur- und Vogelschutzverband BNV und von Pro Natura Baselland der Baselbieter Naturschutztag aus der Taufe gehoben. «Hans hegt Hecken, Anna äufnet Äste, Nora mistet Nisthilfen aus und Branco bringt die Birnbäume». Mit solchen Sprüchen haben wir vor kaum einem Wimpernschlag uns und unsere Kinder angespornt, wenn Naturschutztag war und es rausging zum jäten, pflanzen oder bauen. Zum Jubiläums-Naturschutztag Ende Oktober sind wieder Einsätze aus 59 Gemeinden gemeldet! Alle Anlässe sind offen für die ganze Bevölkerung. Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Pflanzen und Pflegen
Pflanzen und Pflegen
Medienmitteilung |
Ständeratswahlen: Die Chance packen!
Pro Natura Baselland nimmt zu den Ständeratswahlen vom 24. November Stellung. Sie erachtet es als dringlich, von ihrer sonstigen Praxis, keine Wahlempfehlungen abzugeben, abzuweichen und unterstützt die Wahl von Maya Graf.
Medienmitteilung |
Viele Anmeldungen für die Baselbieter Wiesenmeisterschaft
Die erste Baselbieter Wiesenmeisterschaft findet bei den Landwirtinnen und Landwirten des Kantons ein erfreulich gutes Echo. 56 Betriebe haben gesamthaft 88 Flächen angemeldet. Davon befinden sich 67 im Talgebiet und 21 im Berggebiet. Je rund hälftig handelt es sich um Magerwiesen und um Blumenwiesen.